24.12.2021
12.12.2021
Förderverein Musikverein Attenweiler
Weihnachtsgrüße und Vorabinformation
Und wieder strahlen Weihnachtskerzen
und wieder loht der Flamme Schein,
und Freude zieht in unsere Herzen
an dieser heiligen Weihnacht ein.
Und frohe Weihnachtslieder klingen
in unsren Landen weit und breit.
O welch ein Jubel, welch ein Singen!
O wundervolle Weihnachtszeit!
-unbekannter Verfasser-
Liebe Musikerinnen und Musiker, liebe Fans und Begleiter des Musikverein Attenweiler,
das Jahr geht langsam zu Ende. Es war wieder ein Jahr, in dem man einmal mehr gemerkt hat, wie schön wir es doch „normal“ haben. Es war ein Jahr in dem einem bewusst wurde, die Zeit, die man zusammen hat, mehr zu genießen. Es war aber auch ein Jahr, in dem man merkte, was einem so fehlt, wenn man einfach mal eingeschränkt wird. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie müssen wir, nach der Absage unseres Weihnachtskonzertes, auch unser alljährliches Christbaumspielen am Weihnachtsbaum in der Ortsmitte leider absagen!
Die Generalversammlung des Musikvereins und des Fördervereins, welche Ende Januar währen, werden aufgrund der bislang ungewissen weiteren Entwicklung der momentanen Situation, beide auf Frühjahr 2022 verschoben!
Der Musikverein und der Förderverein, wünschen Euch und euren Familien frohe und ruhige Festtage und für das neue Jahr Glück und Erfolg und wir hoffen, Euch unter „normalen“ Bedingungen, an der ein oder anderen, hoffentlich stattfindenden, Veranstaltung im Jahr 2022 in Attenweiler alle Gesund begrüßen zu dürfen.
28.11.2021
Projekt „Trachten renovieren / restaurieren / erneuern“
„Auslieferung MV Attenweiler- wir kommen!“
Wie bereits auf unserer Homepage darüber berichtet, hatten unsere Musikerinnen einen besonderen Tag am 01.Oktober 2021. Dies, war der Tag des großen Anmessens für unsere neuen, modernisierten Trachten. Letzte Details wurden an diesem Tag durch unser Trachtenteam, aber auch durch Gespräche und Abstimmungen mit unseren Musikerinnen getroffen und gleich mit der Fa. Schaber angepasst und notiert. Bereits an diesem Nachmittag war die Freude in den Gesichtern unserer Musikerinnen riesengroß, als sie die „Muster-Trachten“ zum Maßnehmen anhatten. Es wurden auch einige unserer Musiker mit neuen Trachtenteilen ausgestattet.
Am 17.November 2021, keine 7 Wochen nach dem Anmessen, war dann, in einem unserer E-Mail Postfächer eine, uns alle sehr überraschende E-Mail, mit der Überschrift „Auslieferung MV Attenweiler- wir kommen!“. Nach einer 24-Stunden Aktion mit Terminvergabe und Organisation, wurde der Termin zugesat und somit konten wir am Freitag 26.November 2021 die neuen Trachten für die Musikerinnen und natürlich nicht zu vergessen, die ein oder andere neue Lederhose / Weste und gereinigten Hüte für unsere Musiker in Empfang nehmen.
An dieser Stelle bedanken wir uns nochmals rechtherzlich, bei unseren Musikerinnen und Musiker, die bei allen Terminen, die wir im Jahr 2021 bezüglich „Trachten renovieren/ restauriern / erneuern“ hatten, sich an alle Zeiträume, Vorgaben und Auflagen gehalten haben, vielen Dank auch für eure Mithilfe und die Gespräche beim Anmessen, so haben wir es geschafft, gemeinsam eine modernisierte Tracht für unsere Musikerinnen zu gestalten.
Ein „Vergelt’s Gott“ auch an die Fa. Schaber-Trachtenmoden aus Immenstadt, Danke für eine herzliche und hervorragende Beratung / Zusammenarbeit und Danke an die fleißigen Hände der Näherinnen und Näher.
Pandemiebedingt können sich derzeit unsere Musikerinnen nicht in neuem Glanz der Öffentlichkeit präsentieren, deshalb haben wir einige Bilder gemacht, die wir nachfolgend zeigen werden.
Wir hoffen, dass wir uns baldmöglichst wiedersehen, bleiben Sie Gesund!
Ihr MVA
24.11.2021
#WirBleibenZuhause#DohoimBleiba
#StayAtHome3.0
Aus der Corona-Verordnung des Landes heraus gilt nun für unseren Probenbetrieb die 2G+ Regelung. Das heißt: Zutritt zur Probe haben ausschließlich geimpfte oder genesene Personen UND alle Personen aus diesen beiden Gruppen müssen einen bestätigten (negativen) Schnelltest vorweisen - KEINE Schnelltests.
Die Vorstände, in Absprache mit unserem Dirigenten, halten diesen Aufwand für zu groß, vor allem da es immer schwerer wird, Termine für die Testmöglichkeiten zu bekommen. Die Schlangen auf den Gehwegen vor den Teststationen werden immer länger.
Daher werden wir den Probenbetrieb bis auf weiteres mit sofortiger Wirkung ein weiteresmal leider stilllegen.
Wir halten euch über die Situation stehts auf dem laufenden.
Gebt auf euch und eure Familien acht, macht das Beste aus der Situation und bleibt fröhlich.
Euer MVA
22.11.2021
Vorabinformation Weihnachtskonzert 2021
Liebe Fans und Begleiter des Musikverein Attenweiler,
kaum hat 2021 begonnen haben wir auch schon wieder November. Dies ist normal fürs uns Musikerinnen und Musiker des Musikverein Attenweiler die Zeit des Jahres, in der wir kräftig daran Arbeiten, ein Weihnachtskonzert für sie vorzubereiten.
Nach langer und reichlicher Überlegung hat sich, aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie, der Ausschuss schweren Herzens dazu Entschlossen, dass das Weihnachtskonzert 2021 im gewohnten Ablauf in der Turn- und Festhalle NICHT stattfinden kann!
Die Entscheidung viel uns nicht leicht, jedoch die Gesundheit unserer Zuhörerinnen und Zuhörer, sowie der unserer Musikerinnen und Musiker geht vor.
14.11.2021
Danke sagen !!
04.11.2021
Alteisensammlung 2021
Am Samstag, den 13. November führen wir ab 9.00 Uhr unsere diesjährige Alteisensammlung durch. Gerne holen wir ihr „altes Eisen“ bei Ihnen ab und entsorgen es für Sie, außerdem können Sie auch Ihre alten Autobatterien mitgeben.
Bitte stellen Sie die zu entsorgenden Teile gut sichtbar an den Straßenrand.
Sollten Sie große Teile/Maschinen zur Abholung haben, bitten wir um vorherige Anmeldung bei Robert Nusser (Tel. 921154).
Schon heute bedanken wir uns recht herzlich für Ihre Unterstützung!
Ihr MVA
04.10.2021
Unsere Tour durch Attenweiler
Gestern hatten wir unsere kleine Konzert-Tour durch's Ort. An verschiedenen Haltestellen haben wir unsere Zuhörer/-innen mit musikalischen Klängen unterhalten.
DANKE
für den Applaus und für Ihre Unterstützung!!
02.10.2021
Projekt „Trachten renovieren / restaurieren / erneuern“
Teil II
Als Musikerin trägt Frau ihre Tracht durchschnittlich 100 Stunden im Jahr, wir tragen unsere Tracht bei Wind, Regen und Sonnenschein, in Guten und in Schlechten Zeiten und dies bereits seit 27 Jahre, das sind nun also über 2000 Stunden. Das hält die beste und gepflegteste Tracht leider nicht aus.
Aus diesem Grund hatten wir am 01. Oktober 2021 einen ganz besonderen Termin. Unsere Musikerinnen wurden von Kopf bis Fuss neu angemessen und bekommen eine neue, modernisierte Tracht.
Mehr wird aber noch nicht verraten.
Genaue Details bleiben noch unser kleines Geheimnis.
Ihr könnt also gespannt sein.
Euer MV Attenweiler
26.09.2021
Musikverein Attenweiler on Tour
Nach jetzt bald 2 Jahren ohne Veranstaltungen und Live-Musik, wollen wir Ihnen ein Stück Normalität zurückbringen.
An drei verschiedenen Stationen werden wir für Sie am
Sonntag, 03.Oktober 2021
ein kleines Open-Air-Konzert geben.
An folgenden Stationen werden wir für Sie spielen:
14.00 Uhr Wendeplatte Schönblick
Ca. 15.00 Uhr Wendeplatte Ölbachstraße
Ca. 16.00 Uhr Schulhof zwischen Schule und Kindergarten
Bei schlechter Witterung spielen wir nur um 16.00 Uhr in der Turn- und Festhalle
Bitte beachten Sie die Hygiene- und Abstandsregelungen!
10.09.2021
Schammacher Sichelhenke ToGo
06.09.2021
Einladung zur Generalversammlung des Fördervereins und des Musikverein Attenweiler
Unsere diesjährige Generalversammlung wird am
Samstag, den 11.September 2021 um 19.30 Uhr in der Turn- und Festhalle in Attenweiler stattfinden. Beginnen werden wir mit der Generalversammlung des Fördervereins. Im Anschluss wird ab 20.15 Uhr die Generalversammlung des Musikvereins stattfinden.
Hierzu sind alle aktiven und passiven Mitglieder, alle Ehrenmitglieder und Zöglinge des Vereins recht herzlich eingeladen.
Tragen eines Mund-Nasenschutz beim Betreten und Verlassen der Veranstaltung. Die Anwesenheit wird schriftlich (Anwesenheitsliste) und / oder über Luca-App o.ä. dokumentiert um ggf. Kontakte nachverfolgen zu können.
Unter §10 Absatz 4 der Corona-Verordnung ist ausgeführt, dass Teilnehmende an dieser Jahreshauptversammlung von der Pflicht zur Vorlage eines Testnachweises ausgenommen sind. (Quelle: E-Mail „Aktuelle-Corona Information“ des Blasmusik Kreisverband Biberach vom 02.09.2021)
Über Ihren Besuch und das dadurch bekundete Interesse an unserem Verein würden wir uns sehr freuen.
26.07.2021
#Sommer#Sonne#Urlaubszeit
Mit den nun beginnenden Sommerferien, beginnt die schönste Zeit des Jahres.
Bei einem Glas Wein, tiefgründigen Gesprächen, mit den besten Freunden und unvergesslichen Momenten, einfach die lauen Sommernächte genießen.
Auch wir werden uns in eine kurze Sommerpause verabschieden. Ab dem 09.09.2020 werden wir voraussichtlich, in unser zweites Probenhalbjahr starten.
Bis dahin wünschen wir Euch allen, einen schönen Sommerurlaub und vor allem
BLEIBT GESUND!!!
19.07.2021
Schützenfest 2021
11.07.2021
Projekt „Trachten renovieren / restaurieren / erneuern“
Teil I
Liebe Musikerinnen und Musiker,
Liebe Festdame und Fahnenabordnung,
Nach einer langen „Corona-Winterpause“ starten wir in unser Projekt „Trachten renovieren / restaurieren / erneuern“. Nun sind wir an einem Punkt in unserem Projekt angekommen, bei dem wir auf eure Hilfe und Mitarbeit angewiesen sind. Wir müssen uns einen Überblick verschaffen, welche Trachtenteile untereinander getauscht werden können, um für funktionsfähige Trachtenteile den „passenden Körper“ zu finden. Nur über eine „Auslese“ finden wir heraus, wieviel Trachtenteile wir neu anmessen müssen.
Infos stehen alle im nachfolgenden Schreiben.
21.06.2021
Wir suchen Dich....
12.06.2021
Wiederaufnahme des Probenbetrieb nach "Corona-Winterpause"
Wir wagen den Wiedereinstieg am Donnerstag, 17.06.2021 mit einer Probe zur gewohnten Zeit 20.00 Uhr in der Turn- und Festhalle Attenweiler.
Die 3G's beachten wir wie folgt:
Genesen: |
Wer eine Corona-Infektion im Zeitraum der letzten 6 Monate ausgestanden hat und ein Genesenennachweis vorhanden ist.
|
Getestet: |
Hier gibt es die Möglichkeiten a) Test beim Arbeitgeber b) Test in eine offiziellen Testcentrum c) Selbsttest (zuhause) d) Test unmittelbar vor der Probe (an der Halle Zeitraum 19.30-19.40 Uhr)
Testergebnisse oder -bescheinigungen müssen NICHT mitgebracht oder vorgezeigt werden. Jeder Teilnehmer der Probe bestätigt mit seiner Unterschrift das er einen Test gemacht hat und negativ Getestet wurde.
|
Geimpft: |
Bitte Impfbuch bei eurer ersten präsens Probe mitbringen. Hier wird ein Formular ausgefüllt und ihr könnt ohne weiter Testungen oder Bescheinigungen an zukünftigen Proben / Auftritten teilnehmen. |
Nachfolgend noch das Formulare für Geimpft/Genesen und Bescheinigung für unsere Kinder / Jugendliche bezüglich Ausbildug und Jugendkapelle. Ebenfalls das neu überarbeitete und zum Teil erweiterte Hygienekonzept.
Es ist alles aufwändig, ja. Aber wir nehmen das alles in Kauf und nutzen die Möglichkeit, wieder zusammen unserem Hobby nachzugehen!
Spannend wird die erste Probe allemal-
Wir freuen uns drauf!!
31.05.2021
Musikverein Attenweiler sagt einfach mal DANKE!!
Eine Selbstverständlichkeit
Ist ein Dank von Zeit zu Zeit
An die fleißigen Getreuen
Die die Anstrengung nicht scheuen
Sich nach Kräften einzusetzen
Das ist wirklich hoch zu schätzen
Autor: Horst Winkler
An dieser Stelle möchten wir uns vom Musikverein Attenweiler bei allen bedanken, die uns bei unserem Kuchen-Verkauf unterstützt haben. Danke an all unsere fleißigen Bäckerinnen und Bäcker, an unsere Auf-/ Abbauer und Verkäuferinnen und nicht zuletzt auch an alle Kuchenesser.
Nachträglich möchten wir uns noch bei den Helfern des Sulzenverkauf‘s unseres Fördervereins bedanken. Danke an alle, die Bestellungen angenommen haben, die im Voraus alles geplant und kalkuliert haben, Sulzen gelegt haben und an unsere Verkäufer, die den Überblick behalten haben, damit jeder die richtige Bestellung abgeholt hat.
Danke an all unsere Musikerinnen und Musiker die trotz dieser langen „Corona- Winterpause“ am Ball bleiben, fleißig zuhause üben und auf den Tag X warten an dem es endlich wieder heißt
-Koi Zeit Musikprob-
Danke und bis bald euer MVA
20.05.2021
Jugendausbildung 2021
Musik ist die Melodie des Lebens....
… diese Melodie möchten wir an Dich weitergeben und sie Dir beibringen. Du hast Lust, diese „neue Sprache“ zu lernen oder mit gleichaltrigen Kindern und Jugendlichen zu musizieren, gemeinsam mit anderen die Welt der Noten zu erkunden und du hast Spaß an der Musik?!
bei uns, im Musikverein Attenweiler genau richtig.
Wir bilden an folgenden Instrumenten aus:
Querflöte, Oboe, Klarinette, Alt-Saxophon, Fagott
Trompete/Flügelhorn, Tenorhorn/Bariton, Posaune, Horn, Tuba
Schlagzeug
Leider konnten wir dieses Jahr wieder keinen Vorspielnachmittag gestalten, aber wir haben euch ein paar musikalische Grüße in kurzen Filmen zum anschauen und anhören.
Wenn ihr auf den Namen der unten folgenden Instrumente klickt, könnt ihr euch, im Zeitraum vom 23.05-20.06.2021 ein paar Instrumente ansehen und anhören.
An dieser Stelle danken wir allen Musikerinnen und Musiker die uns unterstützt haben, damit wir euch diese Videos online stellen können und wünschen euch viel Spass bei den Videos!
!!! Videos stehen nur in dem oben genannten Zeitraum zur Verfügung !!!
13.05.2021
Liebe Musikerinnen und Musiker, Liebe Fans und Begleiter des
Musikverein Attenweiler.
Schweren Herzens müssen Wir, wie auch im vergangenen Jahr, unser Frühlingsfest absagen.
Die momentane Situation fällt keinem leicht, dass die Maßnahmen aber trotzdem notwendig und richtig sind, wissen wir alle.
Jedoch wollen wir Ihnen trotz allem Ihr Pfingstfest mit unserem Kuchenverkauf ein wenig versüßen!
Wir wünschen Euch allen, dass ihr gut und vor allem gesund durch die nächsten Wochen kommt und Wir sehen uns 2022 bei einem "normalen" Frühlingsfest wieder!
Euer Musikverein Attenweiler
18.03.2021
Tellersulz ToGo Abholung
28.02.2021
Tellersulz ToGo
Unser Förderverein möchte Ihnen ein kleines Stück "normalität" nach Hause bringen. Da unsere traditonelle Metzelsuppe auch dieses Jahr leider ausfallen musste, haben Sie trotzdem die Möglichkeit, unsere selbstgemachten Tellersulz, zu sich nach Hause zu holen!
Weitere Informationen finden Sie auf unserem Flyer.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen!
Ihr Förderverein des MVA
17.02.2021
Metzelsuppe 2021
13.01.2021
Generalversammlung Musikverein und Förderverein 2021
verschoben!
Wie bereits im letzten Mitteilungsblatt im Jahr 2020 veröffentlicht, wird die Generalversammlung des Musikvereins und des Fördervereins, welche normal Ende Januar währen, aufgrund der bislang ungewissen weiteren Entwicklung der momentanen Situation, beide auf Frühjahr 2021 verschoben!
Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben!
Eure Vorstandschaften des MV und FV
01.01.2021
Neujahr
Ein neues Jahr beginnt.
Zeit für neue Träume.
Neue Ziele. Mehr Liebe.
Neue Abenteuer. Mehr Reisen.
Neuanfänge.
Auf ein gutes neues Jahr!