Ausbildung im Verein
Musikalische Früherziehung unter der Leitung von Heide Boscher
Für Kinder in den letzen beiden Jahren des Kindergartens aus den Kindergärten in Attenweiler und Rupertshofen. Sie treffen sich 1x in der Wochen (außer in den Ferien) im Proberaum des MV Attenweiler.
Blockflötenunterricht unter der Leitung von Sandra Motzet
Für Kinder von der 1. bis 4. Klasse der Grundschule Attenweiler.
Der Unterricht findet 1x in der Woche in den Räumen des MV Attenweiler statt.
Instrumentalausbildung
Es werden folgende Instrument beim MV Attenweiler ausgebildet:
Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Fagott, Flügelhorn, Trompete, Horn, Tenorhorn/Bariton, Posaune, Tuba, Schlagzeug.
Die Instrumentalausbildung beginnt jährlich mit dem Schuljahresbeginn.
Die Ausbildung findet hauptsächlich in den Räumen des Musikverein Attenweiler statt. Bei einzelnen Instrumenten kann dies jedoch auch in einer Jugendmusikschule erfolgen.
Die Instrumentalausbildung wird in den ersten 4 Jahren vom Musikverein bezuschußt, anschließend ist diese selber zu tragen. Weitere Informationen finden Sie in den "Richtlinien für musikalische Ausbildung".
Qualifizierte Ausbilder
Als Ausbilder stehen dem Verein aktive Musiker des MV Attenweiler und ausgebildete Instrumentallehrer zur Verfügung.
Freizeitaktivitäten
Neben der musikalischen Arbeit werden mit allen Auszubildenden und der Jugendkapelle gelegentlich auch gemeinschaftsfördernde Aktivitäten unternommen.
Noch Fragen?
Für weitere Informationen zur Musikausbildung im Musikverein wenden Sie sich bitte an die Jugendleiterin Sandra Motzet oder an ein anderes Mitglied der Vereinsführung.